Meisterwerk aus dem Barkhof
Zum dritten Mal in Folge haben Lennart und Linus aus der Klasse 10B den ersten Platz am Schülerwettbewerb "JuniorING" der Ingenieurkammer Bremen belegt.
2018
Als Landessieger haben sie sich damit auch in diesem Jahr für den Bundeswettbewerb am 15. Juni in Berlin qualifiziert.
Aufgabe war es, eine Fuß- und Radwegbrücke zu planen und als Modell aus Papier zu bauen. Die Brücke sollte eine Gesamtlänge von 80 cm haben und musste einen Freiraum von 60 cm überbrücken. Zwischen den gleichhohen Auflagerpunkten waren keine Stützen erlaubt. Dabei musste die Brücke eine Last von 1 kg tragen können.
Als Baumaterial waren lediglich dünnes Papier, Schnüre, Folie, Nadeln und Klebstoff zugelassen.
Bewertungskriterien waren die Einhaltung der vorgegebenen Abmessungen, der vorgegebenen Materialien, das Bestehen des Belastungstests, das Eigengewicht der Brücke, in besonderer Weise die Entwurfsqualität des Tragwerks, die Gestaltung und Originalität sowie die Verarbeitungsqualität.
2017
Den 4. Platz haben Justus und Stuart aus der 9C mit ihrer Schanze "Highway to Hell" errungen.
Lennart und Linus aus der 9B haben mit ihrer Schanze "Die Welle" wie im letzten Jahr auch jetzt wieder den 1. Platz gewonnen. Sie werden am 16.06.2017 bei der Bundespreisverleihung in Berlin dabei sein. Wir drücken die Daumen!

Wettbewerb 2016: überDACHT
Die drei Barkhof-Schüler Yannis, Linus und Lennart gewinnen beim diesjährigen Wettbewerb "überDACHt" der Ingenieurkammer Bremen den 1. Preis!
Gelungen ist Ihnen dieses Meisterstück im Schwerpunkt Naturwissenschaften, betreut von Herrn Busch. Wir gratulieren den Siegern ganz herzlich und wünschen ihnen eine tolle Fahrt zum Finale nach Berlin!
Das Siegermodell "Roofigami" (links) und die drei Konstrukteure bei der Preisverleihung (rechts)!
Weitere Modelle beim Wettbewerb (unten)