Der Barkhof früher: In diesem Abschnitt erhält man einen Eindruck von der wechselvollen Geschichte dieser besonderen Schule.
Viele der hier aufgeführten Informationen verdanken wir den ehemaligen Lehrern des "Gymnasiums am Barkhof", die uns in persönlichen Gesprächen an ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus den bewegten Tagen vor der Schulschließung 1989 teilhaben lassen.
Als wahre Schatztruhe an Informationen erweist sich das Buch "Verlust-Anzeige", das von Lehrern, Eltern und Schülern in den Tagen vor der endgültigen (?!) Schließung des "Gymnasiums Am Barkhof" geschrieben und veröffentlicht wurde. |
![]() |
Fürs Erste finden Sie hier einige Fotos aus anderen Tagen des Barkhofs.
Der Barkhof direkt nach dem Bau in den Jahren 1903-1905.
![]() |
Links: Flur und Treppenhaus Rechts: Physikraum |
![]() |
|
Links: Musikraum Rechts: (die im 2. Weltkrieg zerstörte alte Aula) |
![]() |
![]() |
Links: Der Innenhof Rechts: Sind das die Sechziger? |
![]() |
![]() |
Pläne des Barkhofs. Eine Hälfte des alten Gebäudes wurde zerstört und als neue Sporthalle/Aula wieder aufgebaut. |
![]() |